Allgemeine Geschäftsbedingungen für Endkund:innen
von Confetti® / konfetti-erlebnisse.eu
Anbieter / Betreiber der Plattform
Confetti®
Inhaber: Jörg Janssen
Europastraße 46
45968 Gladbeck
E-Mail: info@confetti.de
(nachfolgend „Confetti“ oder „wir“)
Präambel
(1) Confetti betreibt unter anderem die Online-Plattform konfetti-erlebnisse.eu (nachfolgend „Plattform“), über die Privat- und Firmenkund:innen (nachfolgend „Endkund:innen“) Erlebnisse, Events, Kurse, Workshops, Gutscheine und ggf. Produkt-Sets buchen können, die von selbstständigen Veranstalter:innen und Anbieter:innen (nachfolgend „Anbieter“) durchgeführt bzw. bereitgestellt werden.
(2) Confetti stellt hierfür die technische Plattform, vermarktet die Angebote der Anbieter und wickelt im Namen der Anbieter die Buchungen ab. Der eigentliche Vertrag über die Durchführung des Events kommt – sofern im Einzelfall nichts anderes angegeben ist – zwischen Endkund:in und Anbieter zustande.
—
§ 1 Geltungsbereich
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Vermittlungsleistungen von Confetti sowie für alle Bestellungen und Buchungen, die Endkund:innen über unsere Webseite konfetti-erlebnisse.eu und ggf. weitere von uns betriebene Online-Angebote vornehmen.
2. Die AGB gelten gleichermaßen für Verbraucher:innen im Sinne des § 13 BGB sowie für Unternehmer:innen im Sinne des § 14 BGB, soweit nicht ausdrücklich abweichend geregelt.
3. Grundlage der Vertragsbeziehung sind insbesondere diese AGB, die Bestellübersicht im Buchungsprozess, unsere Annahmeerklärung sowie etwaige gesonderte Bedingungen des jeweiligen Anbieters.
4. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuelle Fassung dieser AGB.
5. Das Angebot richtet sich nur an voll geschäftsfähige natürliche Personen ab 18 Jahren sowie an Unternehmen.
—
§ 2 Begriffsbestimmungen
1. Endkund:in
Eine natürliche oder juristische Person, die über die Plattform von Confetti ein Ticket, einen Gutschein oder ein Produkt-/Erlebnis-Set bucht bzw. kauft.
2. Anbieter
Selbstständige Dritte (z. B. Veranstalter:innen, Kursleiter:innen, Studios, Locations), die ihre Leistungen über die Plattform einstellen und durchführen.
3. Betreiber / Plattformbetreiber
Confetti®, Inhaber Jörg Janssen (siehe Anbieterkennzeichnung oben).
4. Plattform
Die von Confetti betriebenen Internetseiten, insbesondere konfetti-erlebnisse.eu, über die Endkund:innen bei Anbietern Events, Kurse, Gutscheine und Produkte buchen können.
—
§ 3 Leistungsbeschreibung von Confetti
1. Confetti bietet Endkund:innen über die Plattform u. a. folgende Leistungen zur Buchung an:
Teilnahme an Events, Kursen, Workshops und Teamevents
Geschenkgutscheine
ggf. Produkt-Sets in Kombination mit Erlebnissen
Die konkrete Durchführung dieser Leistungen übernimmt grundsätzlich der jeweilige Anbieter.
2. Confetti stellt die technische Infrastruktur bereit, präsentiert die Angebote, nimmt Buchungen entgegen und ist im Rahmen eines Handelsvertreter- oder Vermittlungsverhältnisses für die Anbieter tätig.
3. Beim Ticketkauf erhält die/der Endkund:in ein Ticket, das zur Teilnahme am gebuchten Event gemäß Angebotsbeschreibung berechtigt.
4. Beim Kauf eines Gutscheins erfolgt die Ausstellung in der Regel ohne Personalisierung. Jeder, der im Besitz der Gutscheindaten ist und die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt, kann den Gutschein einlösen – die reine Kenntnis der Gutscheindaten genügt.
5. Confetti ist für den Einzug der Entgelte berechtigt, handelt hierbei jedoch im Namen und auf Rechnung der Anbieter, sofern im Angebot nichts anderes beschrieben ist.
6. Confetti ist bemüht, die Plattform dauerhaft erreichbar zu halten. Wartungsarbeiten, technische Störungen, Ausfälle von Providern oder höhere Gewalt können jedoch vorübergehend zu Einschränkungen oder Nichtverfügbarkeit führen. Auf die individuelle Internetverbindung der Endkund:innen hat Confetti keinen Einfluss.
—
§ 4 Vertragsschluss
1. Ticketkauf / Buchung von Events
a) Mit Abschluss des Bestellvorgangs (Betätigung der entsprechenden Schaltfläche, z. B. „zahlungspflichtig buchen“) gibt die/der Endkund:in ein verbindliches Angebot** auf Abschluss eines Vertrages über die ausgewählte Leistung ab.
b) Vor Absenden der Bestellung können alle Angaben (Teilnehmerzahl, Datum, Kontaktdaten, Zahlungsart etc.) in der Bestellübersicht überprüft und korrigiert werden.
c) Der Vertrag kommt zustande, wenn Confetti im Namen des Anbieters die Buchung per E-Mail bestätigt („Bestell- / Buchungsbestätigung“). Gleichzeitig akzeptiert die/der Endkund:in diese AGB.
2. Zusätzliche Bedingungen der Anbieter
Anbieter können für ihre Events eigene Bedingungen festlegen (z. B. Teilnahmevoraussetzungen wie Mindestalter, Gesundheitszustand, Führerschein, Gewichtsbeschränkungen o. ä.). Diese sind der jeweiligen Angebotsseite zu entnehmen und gelten ergänzend zu diesen AGB.
Die/der Endkund:in ist dafür verantwortlich, dass sie/er bzw. die teilnehmende Person(en) die Voraussetzungen erfüllen.
3. Speicherung der Vertragsinformationen
Nach Abschluss der Buchung speichert Confetti die Bestelldaten und die zum Zeitpunkt der Buchung gültigen AGB. Die Daten werden mit der Buchungsbestätigung per E-Mail übermittelt. Sofern ein Kundenkonto eingerichtet wurde, können vergangene Bestellungen dort eingesehen werden.
4. Vertragssprache
Vertragssprache ist Deutsch.
—
§ 5 Widerrufsrecht
1. Kein Widerrufsrecht bei termingebundenen Events
Für Buchungen von konkreten Events / Erlebnissen mit festem Termin bzw. Zeitraum (z. B. öffentliche Kurse, gebuchte Gruppenevents, Online-Live-Events) besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht, da es sich um Dienstleistungen im Bereich der Freizeitbetätigung handelt, die zu einem bestimmten Termin erbracht werden.
Jede entsprechende Buchung ist nach Annahme verbindlich und verpflichtet zur Zahlung.
2. Für etwaige Warenlieferungen oder Leistungen, die nicht unter die Ausnahme nach Ziff. 1 fallen, gilt das nachfolgende Widerrufsrecht für Verbraucher:innen.
—
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher:in sind, haben Sie – soweit kein Ausschlussgrund (z. B. gemäß § 5 Abs. 1 dieser AGB) vorliegt – das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, oder im Falle eines Vertrages über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, an dem die letzte Ware in Besitz genommen wurde.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
> Confetti®
> Inhaber: Jörg Janssen
> Europastraße 46
> 45968 Gladbeck
> E-Mail: [info@confetti.de](mailto:info@confetti.de)
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief per Post oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen. Sie können dafür ein Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Frist genügt es, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme etwaiger Zusatzkosten, die entstanden sind, weil Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt haben), spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwenden wir – sofern nichts anderes vereinbart wurde – dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. Ihnen entstehen durch die Rückzahlung keine zusätzlichen Entgelte.
Wir können die Rückerstattung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgeschickt haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Ware unverzüglich, spätestens jedoch 14 Tage nach Abgabe Ihrer Widerrufserklärung, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist absenden.
Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie.
Für einen Wertverlust der Ware müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser auf einen Umgang zurückzuführen ist, der zur Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise nicht notwendig war.
Ende der Widerrufsbelehrung
—
§ 6 Preise und Versandkosten
1. Alle Preise auf der Plattform werden in der Regel als Bruttopreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer angegeben, sofern nicht ausdrücklich anders ausgewiesen.
2. Ggf. anfallende Versand- oder Zusatzkosten (z. B. Materialpauschalen) werden im Rahmen des Bestellprozesses gesondert ausgewiesen.
3. Maßgeblich ist stets der Preis, der im Zeitpunkt der Buchung auf der Angebotsseite bzw. im Warenkorb angezeigt wird.
—
§ 7 Zahlung, Lieferung, Rückerstattungen
1. Der Gesamtbetrag (Ticketpreis, Teilnahmegebühr, ggf. Versandkosten) wird grundsätzlich mit Abschluss der Buchung fällig.
2. Die verfügbaren Zahlungsarten (z. B. Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung) werden im Bestellprozess angezeigt. Confetti behält sich vor, einzelne Zahlungsarten im Einzelfall auszuschließen.
3. Event-Tickets und Gutscheine werden in der Regel elektronisch (z. B. per E-Mail oder Download) bereitgestellt. Physische Waren werden an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse versendet.
4. Confetti hat keinen Einfluss auf Verzögerungen, die im Verantwortungsbereich von Versand- oder Zahlungsdienstleistern liegen.
5. Eine Rückerstattung erfolgt – soweit ein Anspruch besteht (z. B. bei gesetzlichem Widerruf oder abgelehnter Bestellung) – nach Möglichkeit über dieselbe Zahlungsart, die für die ursprüngliche Zahlung genutzt wurde.
—
§ 8 Stornierung / Nichtantritt durch Endkund:innen
1. Direktbuchungen über die Plattform (Tickets für öffentliche Events und Gruppentermine mit festem Datum) sind nach Vertragsschluss grundsätzlich nicht stornierbar, sofern im jeweiligen Angebot oder in individuellen Vereinbarungen mit dem Anbieter nichts anderes geregelt ist.
2. Gutscheine, Rabattcodes und Gewinnspiel-Gutscheine sind in der Regel von einer Stornierung bzw. Rückerstattung ausgeschlossen, sofern kein gesetzliches Recht (z. B. Widerruf bei Waren) entgegensteht.
3. Erscheint die/der Endkund:in nicht oder kann aus Gründen, die in ihrer/seiner Sphäre liegen (z. B. Nichterfüllung von Teilnahmebedingungen, Krankheit, verspätete Anreise), nicht teilnehmen, besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises oder weiterer Kosten (z. B. Anreise / Hotel).
4. Für gesondert vereinbarte Gruppenbuchungen / Firmenveranstaltungen** können abweichende Stornobedingungen gelten (z. B. Staffelungen nach Tagen vor Eventbeginn). Diese werden vor Buchung mitgeteilt und gelten vorrangig.
—
§ 9 Gutscheine, Gültigkeit, Übertragbarkeit
1. Sofern im Gutschein nichts anderes vermerkt ist, richtet sich die Gültigkeit von Gutscheinen nach der gesetzlichen Verjährungsfrist von drei Jahren, beginnend mit dem Schluss des Jahres, in dem der Gutschein erworben wurde.
2. Gutscheine sind in der Regel nicht personalisiert. Sie können von jeder Person eingelöst werden, die die Gutscheindaten kennt und die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt.
3. Es liegt in der Verantwortung der/des Endkund:in, bei Weitergabe eines Gutscheins auf die Geltung dieser AGB sowie auf etwaige Teilnahmebedingungen hinzuweisen.
4. Eine Erstattung des Gutscheinwertes ist grundsätzlich ausgeschlossen, wenn die Teilnahmevoraussetzungen vom/durch die empfangende Person nicht erfüllt werden.
—
§ 10 Änderungen an Events
1. Anbieter und Confetti sind berechtigt, Events inhaltlich oder organisatorisch anzupassen, sofern der Kerncharakter des Events erhalten bleibt und die Änderungen für die/den Endkund:in zumutbar sind (z. B. Wechsel des/der Kursleiter:in, leichte Ortsverlagerung im gleichen Stadtgebiet, kleinere Programmänderungen).
2. Viele Angebote finden gemeinsam mit anderen Teilnehmenden statt; es kann daher zu Wartezeiten oder Ablaufänderungen kommen.
3. Die Leistungsbeschreibungen der Events stammen überwiegend von den Anbietern. Confetti haftet nicht für deren inhaltliche Richtigkeit oder Vollständigkeit, sorgt jedoch im Rahmen des Zumutbaren für Plausibilitäts- und Qualitätskontrollen.
—
§ 11 Witterungsbedingungen
1. Outdoor-Events und witterungsabhängige Veranstaltungen können nur durchgeführt werden, wenn die Witterung dies zulässt.
2. Ob ein Event witterungsabhängig ist, ergibt sich aus der Angebotsbeschreibung; im Zweifel sollte vorab Rücksprache mit dem Anbieter gehalten werden.
3. Ist eine Durchführung aufgrund der Wetterlage nicht möglich oder unzumutbar, wird der Termin in Abstimmung zwischen Anbieter und Endkund:in verschoben oder umgebucht. Ein Anspruch auf Erstattung weiterer Aufwendungen (z. B. Anreise, Unterkunft) gegenüber Confetti besteht nicht.
—
§ 12 Eigentumsvorbehalt
1. Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben physische Waren im Eigentum von Confetti bzw. des Anbieters.
2. Confetti kann Tickets oder Gutscheine sperren und die Teilnahme verweigern, solange die Zahlung nicht vollständig eingegangen ist oder nachträglich rückbelastet wurde.
—
§ 13 Haftung
1. Confetti ist nicht Veranstalter der Events, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Die Durchführung liegt in der Verantwortung der jeweiligen Anbieter. Etwaige Ansprüche wegen mangelhafter Leistung, Ausfall oder Verlegung richten sich primär gegen den jeweiligen Anbieter.
2. Für eigene Pflichten haftet Confetti unbeschränkt bei Schäden aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit,
bei einfach fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“) nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
3. Im Übrigen ist die Haftung von Confetti ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
—
§ 14 Bewertungen, Fotos und Videos (Nutzerinhalte)
1. Endkund:innen können Bewertungen, Kommentare, Fotos und Videos zu besuchten Events hochladen („Nutzerinhalte“). Diese geben ausschließlich die persönliche Meinung der jeweiligen Person zum Zeitpunkt der Abgabe wieder.
2. Für die eingestellten Inhalte sind die jeweiligen Nutzer:innen selbst verantwortlich.
3. Unzulässig sind insbesondere:
bewusst falsche oder irreführende Angaben,
bezahlte oder interessengeleitete Bewertungen ohne Offenlegung,
Bewertungen eigener Angebote als Anbieter,Inhalte mit beleidigendem, diskriminierendem, rassistischem, pornografischem oder sonst rechtswidrigem Charakter,
Inhalte, die Rechte Dritter (z. B. Urheber-, Marken-, Persönlichkeitsrechte) verletzen,
Werbung und externe Links, die nichts mit der Bewertung zu tun haben oder die Funktion der Plattform beeinträchtigen.
4. Mit dem Hochladen von Nutzerinhalten räumt die/der Endkund:in Confetti ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes, übertragbares und unterlizenzierbares Nutzungsrecht an diesen Inhalten ein.
5. Confetti ist berechtigt, Nutzerinhalte auf der Plattform, in Newslettern, auf Social-Media-Kanälen und in sonstigen Online- und Offline-Marketingmaßnahmen zu verwenden, zu bearbeiten und zu veröffentlichen (z. B. Instagram, Facebook, TikTok, YouTube, Google Ads, Partner-Websites, Druckprodukte).
6. Confetti kann Nutzerinhalte jederzeit ohne Angabe von Gründen ganz oder teilweise entfernen. Eine Pflicht zur dauerhaften Speicherung besteht nicht.
7. Die/der Endkund:in sichert zu, über alle notwendigen Rechte an den eingestellten Inhalten zu verfügen. Sie/er stellt Confetti von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer rechtsverletzenden Nutzung der Inhalte entstehen.
—
§ 15 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem die/der Verbraucher:in ihren/seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
2. Ist die/der Endkund:in Kaufmann/Kauffrau oder handelt es sich um eine Buchung durch ein Unternehmen, ist – soweit zulässig – Gerichtsstand der Sitz von Confetti (aktuell Gladbeck).
3. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Zuständigkeitsregelungen.